Die Frage
Die Andora Energy Corporation benötigte eine energieeffiziente Anlage für ihr SAGD-Demonstrationsprojekt (steam-assisted gravity) am Sawn Lake. Das Unternehmen, das nach einem engen Zeitplan und mit einem begrenzten Budget arbeitet, benötigte eine schnelle Lieferung und den Bau von zwei Gebäuden - eines als Dampferzeugungsgebäude und eines als Produktionsgebäude.
Andora entschied sich für eine Lösung von Sprung, unter anderem weil die gespannten Membrankonstruktionen von Sprung kein Betonfundament benötigen und wesentlich schneller und kostengünstiger fertig gestellt werden können als herkömmliche Gebäude in Stahlrahmenbauweise.
Wie Sprung geliefert hat
Sprung entwarf und lieferte zwei Bauwerke für das Sawn Lake Projekt von Andora: eine 70' x 120' große Dampferzeugungsanlage und ein 70' x 105' großes Produktionsgebäude. Um die Kosten vor Ort zu senken und wertvolle Zeit während des Baus zu sparen, arbeiteten die Teams von Sprung und Andora daran, den Kranbedarf zu begrenzen, indem sie ein Schienensystem für die Montage der Bauwerke entwickelten. Darüber hinaus wurden die energieeffizienten Strukturen so konzipiert, dass sie über integrierte Tageslichtpaneele und große, gerahmte Öffnungen verfügen, um eine Vielzahl von schweren Geräten unterzubringen.
Das Andora-Team freute sich nicht nur über die erheblichen Kosteneinsparungen, die mit der Entscheidung für Sprung verbunden waren, sondern auch über die Tatsache, dass beide Bauwerke nach Abschluss des Sawn Lake-Projekts wiederverwendet und verlegt werden können.
The Specs
- 70' breit x 120' lang
- 70' breit x 105' lang
- Hellbraune Vertäfelung/weiße obere Membran
- Tageslichtpaneele in der Spitze